40 Jahre mit IBM - eine Langzeitbeziehung
von Karl Jaeger
1983 wechselte ich vom Forschungszentrum in die Industrie. Die IT Beratungsfirmen nannten sich noch Systemhaus. Entwickelt wurden EDV Lösungen. Als Großrechner kannte ich Siemens, Telefunken und Sperry Univac. Tischrechner wurden aufwendig mit den Daten der Großrechner versorgt. PCs waren noch kaum verbreitet und teuer.
So fing Ich als Projektleiter an und besuchte erstmal einen IBM Programmier Kurs im Haus. Einen Tag später wurde ich zum Trainingsleiter ernannt, da der eingeplante ganz schnell zum Kunden musste um dort ein ernstes Problem zu lösen. So lernte ich Macro Assembler für IBM kennen. Die Rechner für die Kundenlösungen waren dem Midrange Bereich zuzuordnen, z.B. Serie/1 und Serie/88. Entwickelt wurde auf dem eigenen Mainframe Typ 360 im Timesharing Verfahren und mit Cross Compiler für die IBM Serie/1.

Die Kunden waren zum Beispiel die Städtischen Verkehrs Betriebe, die ihre Weichen damit steuerten oder der Rundfunk der die Sendungen der Nacht auf Magnetband aufgenommen hatte, das dann aus dem Gesamtspeicher automatisch eingelegt wurde. Kritische Infrastruktur würde man heute sagen. Fehler in Programmen mussten schnell korrigiert werden. Nicht ganz einfach mit einem Hersteller von Mainframes. Am Ende hatte ich eine persönliche Hotline nach Boca Raton, dem Entwicklungszentrum in Florida. So begann meine Zusammenarbeit mit IBM.
1988 wechselte ich zum Hersteller Stratus Computer. Die waren mir als OEM der Serie/88 bekannt verkauften aber auch unter eigenem Namen. Die Kunden wurden größer und anspruchsvoller. Die Anbindung von Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern wurde fast ausschließlich mit unserer Technik abgewickelt. Aber auch Tankstellen Bezahlsysteme und Nachrichten Vermittlung.
Das neue Paradigma hieß Client Server Computing. Midrange und Mainframe führten ein Nischen Dasein. Zeit unsere erste eigene Firma 1995 zu gründen. IBM war fast vergessen aber es gab noch die IBM Kunden und wir bekamen neue Aufgaben. Da WWW wurde gerade in Deutschland gestartet. Boris Becker fragte bin ich schon drin? Microsoft baute seinen Marktanteil schnell aus und überholte alle anderen. Das Internet aber brauchte Sicherheit. Die kam von uns mit Juniper , Check Point und Trend Micro.

Juniper verkaufte ein geniales OEM Produkt ab 2008: STRM ! Es kam aus Kanada und wenige Jahre später wurde es von IBM übernommen. Firewall wurden langsam langweilig aber SIEM war das neue Ding. Ich durfte viele Jahre Erfahrung damit sammeln und meine IBM Beziehung auferstehen lassen. 2016 war es soweit und die pro4bizz wurde von meinem Partner Ralph und mir gegründet. Focus IT Security. IBM Partner von Anfang an. Jede Menge Kundenbeziehungen, jede Menge Programmiererfahrung, 1000 Projekte erfolgreich durchgeführt. Was konnte jetzt noch schiefgehen?
Nun in IT Projekten geht immer noch viel schief. IT Security bleibt Herausforderung. Aber wir haben gelernt Kundenanforderungen und IT Werkzeuge zu einem stimmigen Ganzen zu verbinden. IBM hilft uns dabei mit einer Community von 14.000 Mitgliedern weltweit. Unsere gemeinsame Erfahrung wurde 2022 und 2023 mit dem dritten IBM Champion Titel anerkannt. Da freuen wir uns schon ein bisschen :-)