Kunden wollen schnell ans Ziel. Deswegen fragen sie oft nach einem Ferrari. Denn Ferrari sind schnell. Das weiß man aus der Formel 1. Was weniger bekannt ist: so ein Ferrari braucht ein 50-Mann Team damit er so schnell ist. Anderes Thema. Natürlich soll der Ferrari auch andere Bedingungen erfüllen. Zum Beispiel sparsam sein.
Rechtzeitig zum Advent kam die überarbeitete Tuning App heraus und erhielt auch gleich einen neuen Namen. Die Version 2.0 unterstützt jetzt MITRE ATT@CK Kategorien und führt damit zusätzlich zu den bekannten QRadar Kategorien die weithin anerkannten Begriffe zur Verbesserung der eigenen Cyber Defense Strategie ein...
Nach dem Stichtag im April und der positiven Entscheidung der Anlieger für den Glasfaserausbau dauerte es einige Monate bis es los ging. Dann aber arbeitete sich das Team der Deutschen Glasfaser emsig Straße um Straße vorwärts bis es schliesslich diese Woche unsere Haustür erreichte...
Nach der letzten Station in Linz ist die MS Wissenschaft mit unserem Exponat wieder Richtung Heimathafen Würzburg unterwegs und wir begrüßten Kapitän Scheubner und Frau Montag morgen um 10h an Bord im Nürnberger Hafen. Das Team war schon fleissig mit dem Rückbau der Ausstellung beschäftigt...
Heute waren wir wieder zu Gast bei unserem Partner Puresec. Wir sprachen über Cyber Defense, gesetzliche Vorgaben, SIEM, SOC und VA und gemeinsamen Projekte. Das ist natürlich vertraulich und daher hier kein Thema. Deshalb heute unser Roboter und KI Update. Das ist auch wesentlich spannender...
Bei schönstem Wetter trafen kurz vor 18h die ersten Gäste auf der MS Wissenschaft in Bingen ein, um rechtzeitig an der Führung durch die Ausstellung teilzunehmen. Tipp: Audioguide ausleihen! Die 32 Exponate sind wirklich sehenswert und erfordern eigentlich mehr als 1h um in die Tiefen der spannenden Welt der KI abzutauchen. Das ist kein Problem, den gerade im Raum Rhein-Main macht das Schiff noch bis zum 26.8. Station, siehe https://ms-wissenschaft.de/ausstellung/tour-2019/
Im heutigen Security Insider Update fand ich einen interessanten Artikel zu ApacheMetron als Basis für ein SIEM System. Meinen Kommentar dazu habe ich eingereicht. Mal sehen ob der Vogel Verlag mutig genug ist das zu drucken, denn bisher war ich damit nicht erfolgreich ("Ihr Beitrag wird von einem Redakteur geprüft"). Zum Aritikel apache-metron-als-siem-nutzen
PS Da habe ich den Verlag offensichtlich unterschätzt den heute fand sich mein Kommentar zum Artikel dort!